Kursinformationen nach der Geburt
Rückbildungsgymnastik
Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Geburt, wenn der Alltag wieder etwas Struktur hat, kann mit der Rückbildungsgymnastik begonnen werden. Sie orientieren sich jetzt wieder etwas mehr nach „außen“. Es ist Zeit, dass Sie sich als junge Mutter wieder einmal dem eigenen Körper widmen - mit oder ohne Kind. 
     Bei der Rückbildungsgymnastik werden gezielte Spür- und Kräftigungsübungen für Ihren Beckenboden angeboten. Das Vermeiden von Beckenboden-belastenden Situationen und Tipps für den Alltag sind fester Bestandteil des Kurses. Außerdem werden durch Gymnastik die Rückenmuskulatur, die Schultern, der Nacken und die Beine gekräftigt. Übungen für die Bauchmuskeln werden beckenbodenschonend angeboten. Konditionstraining bringt Kraft und Ausdauer zurück. Oft entwickelt sich aus der Gruppe, über den Kurs hinaus, ein schöner Kontakt und auch Babytreffen! 
     Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. Der Kurs muss 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein.
                
Rückbildungsgymnastik im Wasser und an Land (ohne Baby)
Besonders in der Rückbildungsgymnastik ist das Training im Wasser. Für Frauen schonend, angenehm und durch die positiven physikalischen Eigenschaften des Wassers äußerst effektiv.
                  Der Auftrieb des Wassers entlastet den gesamten Bewegungs- und Stützapparat und
                  erleichtert so die Konzentration auf den Beckenboden und auf die Körpermitte. Die Übungen
                  an Land ermöglichen gezielte Ausdauer-, Spür- und Kräftigungsübungen für den
                  Beckenboden und die Körperaufrichtung. Übungen zur Lockerung der Rücken- und
                  Schultermuskulatur, sowie kleine Entspannungseinheiten runden die Kursstunde ab. Die
                  Effektivität des Kurses wird unterstützt, wenn an zwei Terminen pro Woche teilgenommen
                  wird.
                  Kursabende Dienstag 19.00 bis 20.00 Uhr im Ronolulu
                  Kursabende Freitag 19.00 bis 20.15 Uhr Zentrum für Familien Simbav e.V..
                  Die Kursgebühr zahlt die Krankenkasse,
                  Kurs bei Hebamme Ruth Meyer. Anmeldungen überr hebammeruth1@gmail.com 
                
Babymassage
                  
Dem Baby mit liebevollen Berührungen respektvoll begegnen- tiefe Verbundenheit und Nähe spüren- Entspannungsprozesse des Babys erkennen lernen oder auch das Baby liebevoll durch sein Weinen begleiten- all dies kann in der Babymassagegruppe geschehen. Austausch der Mütter gehört ebenso dazu wie Informationen über die Kindesentwicklung. Die max. Gruppengröße liegt bei sieben Mutter(Vater)-Kind-Paaren und ist für Babys ab der sechsten Lebenswoche geeignet. In sechsmal 1,5 Stunden erlernen die Erwachsenen die Schmetterlingsmassage von Dr. Eva Reich.
     
                  Kurszeit: Dienstag 9.30 bis 11.00 Uhr 
                       Hebamme Astrid Steinberg. Anmeldungen unter 04261-82540